Unsere Hauptpersonen leben in Hinzenweiler unweit von Hinzenstadt grad neben Hinzenunter- und oberhausen, 20 Mykrometer entfernt von Hinzenheim, der Metropolregion.
Die Geschichte beginnt an einem Tag mit Sonnenschein. Die Vögel singen, das Gras ist Grün, der Morast Braun, der Himmel Blau, die Primeln Gelb. Alles in Allem ein bunter Tag. Allein das Purpur fehlt.
Im Purpur ist das Fragezeichen, das Elixir der nicht grad Leuchten, das Was ist Das der Wissen Schaftler, das essentielle Such Da rin mal. Und es war weg. Grad einfach so. Von jetzt auf Gleich im Nirgendwo. Das ging doch nicht. Da muss was sein. Da weihen wir den Weisen ein.
Karl von Weise war der erste, der was wusste, den man fragte, den man plagte. Triene war es, die sich traute und sich graute und doch gschwind wie der Wind, mal auf seine Tür drauf haute.
Purpur fehlt, so sagte Triene, in dem Grünen ist es nirgend und auch nicht im Blauen Gelben und auch nicht im Braunen drin.
Ja, so habt ihr denn schonmal, im Roten Gschaut, beim blassblauen Haus?
Nein, da waren wir noch nicht.
Triene, Karl und Balduine gingen rasch über die Wiese dahin. Sie querten das bleigraue Fass, hatten mächtig viel Spass, umgeben von Nass kamen sie weiter bis zum fischgrünen Kräuter. Da stand das Rot, schon fast Tot und doch noch nicht ganz, es hatte noch Glanz. Sie nahmen es fix, taten ihm Nix als Gutes dazu, ließen ihm seine Ruh in dem blassblauen Haus und gingen ein Stück beiseite.
Das Rot atmete tief, pustete sich auf, machte sich ganz groß, kriegte Atemnot, blies wieder aus, machte sich klein wie eine Maus und schmiegte sich eng an das blassblaue Haus. Das blassblaue Haus nahm es in den Arm, da wurd es ganz warm, wurd ganz wuschelig, schwomm selig dahin und verschmolz mit dem blassblauen Haus zu einer Einheit im Nirgendwo kamen sie raus ins Irgendwo und tanzten den Reigen und konnten sich leiden und wurden ganz Purpur in Zweisamkeit.
Triene rief Schaut nur! Da ist es ja. Es hatte sich versteckt, war angeeckt und nun ist es da, jetzt sind sie ein Paar zu Purpur geworden, nun sind sie geborgen.
So war das an dem Tag als das Purpur wieder zu sich fand.