Kategorie Allerlei

Erstens es kommt immer anders

… und Zweitens als man denkt. Da denkt man, man geht ins Theater. Geht man aber nicht. Das Theater kommt zu einem. Da denkt man, man hat endlich die Stelle gefunden, die einen bis zur Rente begleitet. Hat man aber…

Goldener Herbst

Es ist zwar noch ein wenig früh und offiziell noch Sommer, aber die ersten Bäume bekommen jetzt ihr Herbstlaub und strahlen Goldgrün in der Sonne. In früheren Jahren waren sie schon im August ganz Gelb. Dies Jahr hatten wir Glück…

träumerle

sumsel, brumsel, blütenkelch, mal in blauweiß mal in gelb. sumsel, brumsel, eins zwei drei, hummel kommt ganz fix vorbei. So miniklein der neue französische Balkon auch ist, er ist ein wahrer Insektentummelplatz.

Tropennacht

Sommer, Sonne satt, Gewitter. Tropenfeeling im Tal der Pferde. Bei satten 36 °C im Schatten springen Hochleistungssportler auf zwei und vier Beinen über fantasievoll dekorierte Hindernisse bis das Gewitter kommt. Endlich mal wieder eins, das seinen Namen verdient. Blitz, Donner,…

Donnerschlag

… war angekündigt für den Vatertag. Aber der bleibt wohl höchstens im übertragenen Sinn. Karlspreis, Freundeskreis, Familienkreis. Ereignisse mit Pauken und Trompeten? Auch hier nicht. Im Gegenteil. Vom Regen frisch gewaschene Luft und sanft auffrischender Wind, Großaufgebot der Honoratioren, aber…

Regentag

Kaum ist es zu glauben. Es gibt Zeiten, da ist Regen gutes Wetter. Trotz aller Unkenrufe und Lamentos. Wochenlang herrlicher Sonnenschein, Frühlingsduft, Vogelsang, milde Luft. Wunderbar. Und die Natur? Die fragt sich „Und ich?“ Jetzt ist sie auch mal dran.…

Feierei

Feste feiern wie sie fallen. Dieser Tage stehen eine ganze Reihe Feste an. Geburtstage, Initiationen, Ostern und der Frühling als solcher. Das Wetter hat sich rausgeputzt. Strahlender Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen. Ein wenig Frieden in der Luft. Ein wenig Ruhe…

Hüben wie drüben

Ein sonnigkalter Spätnachmittag in Köln am Rhing. Spontan mal wieder den Rhein sehen, Ostereinkäufe mit flüssiger Schokolade und fruchtiger Torte im Schokoladenmuseum genießen und im Dämmerlicht wieder zurück. Auf einmal großes Gekrächze mannigfaltiger Natur über den Köpfen und rundum. Ein…

Frühlingsband

Der Frühling lässt sein laues Band, hauchzart ziehen durch das Land. Eduard Mörike hat das Frühlingsband vor 200 Jahren soviel lyrischer besungen. Und doch … Gestern war so ein Tag. Laue Luft, Vogelgezwitscher, Krokusse und Schneeglöckchen, blauer Himmel, Sonnenschein. Ob…

Canasta

Wo kommt das eigentlich her? CANASTA Ca – na – sta Per Schnellrecherche im Netz findet sich bestenfalls die Wortableitung von Korb aus dem Spanischen. Doch welcher Korb? Alle sieben Karten in einen Korb? Wurden die gleichen Karten tatsächlich früher…

Sonnige Zeiten

Ein Sonnenstrahl nach dunkler Zeit, vertreibt doch Trist und Traurigkeit. Gestern beim Einkauf: „Das sind die ersten Eierfarben, die ich dies Jahr verkaufe.“ Die Verkäuferin freut sich mit. „Wenn die Sonne rauskommt, fühlt es sich schon fast wie Frühling an.“…

Ein Haus auf Reisen

Wie praktisch ist es doch, sein zu Haus immer dabei zu haben, egal wo man geht und steht. Wenn die Sonne brennt, zieht man sich zurück in die Kühle. Wenn es stürmt und schneit, sucht man Schutz und Wärme. Conchifera…